Willkommen beim Cottbuser Branchennetzwerk IT

Gemeinsam digital. Gemeinsam stark.

  • Gründung eines regionalen Internet Exchange (IX) in der Lausitz

    Ein regionaler Internet Exchange (IX) in Cottbus stärkt die digitale Resilienz, fördert lokale Wertschöpfung und unterstützt den Strukturwandel in der Lausitz.

    Das Projekt verfolgt das Ziel, einen Internet Exchange (IX) zu schaffen, der auf Offenheit, Kooperation und regionaler Wertschöpfung basiert. Anders als bei kommerziellen Knotenpunkten, bei denen der Fokus auf dem Verkauf von Transitdiensten liegt, steht hier die regionale Vernetzung im Mittelpunkt. Es geht darum, lokale Datenströme zu stärken, digitale Selbstbestimmung zu ermöglichen und eine nachhaltige Infrastruktur mitzugestalten, die langfristig dem Gemeinwohl dient. Der Internet Exchange (IX) soll als neutraler Treffpunkt für Netzbetreiber, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Verwaltung und zivilgesellschaftliche Initiativen fungieren. Damit wird die Voraussetzung für ein digitales Ökosystem geschaffen, das nicht nur leistungsfähig, sondern auch gemeinschaftlich gestaltet ist. Im Kern steht die Idee eines latenzarmen, offenen Peerings, das lokale Kommunikation ermöglicht, Kosten reduziert und gleichzeitig die Resilienz der Region erhöht. Der Internet Exchange (IX) ist kein geschlossenes Infrastrukturprojekt, sondern ein Impulsgeber für die digitale Vernetzung der Lausitz – von der Wirtschaft über die kritischen Dienste bis hin zur öffentlichen Daseinsvorsorge.

    Für die erste Phase des Projektes sollen folgende Meilensteine erreicht werden:

    • ein technisches Grobkonzept, dass Architektur, Standortwahl und Skalierungsoptionen beschreibt
    • ein belastbarer Kostenrahmen mit Varianten für unterschiedliche Ausbaupfade
    • Werbung um politische Unterstützung und klare Positionierung zum Vorhaben
    • eine strukturierte Identifikation geeigneter Förderwege auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene