Das Cottbuser Branchennetzwerk IT
Das Cottbuser Branchennetzwerk IT ist eine Plattform für Informationstechnologie Unternehmen aus der Region Cottbus/Chóśebuz. Das Netzwerk ist im Jahr 2023 auf Initiative des Oberbürgermeisters Tobias Schick gegründet worden. Im Wirtschaftsbeirat der Stadt hat er den Wunsch geäußert, branchenspezifische Netzwerke zu etablieren, um die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten, fachliche Beratung einzubringen und den Austausch zwischen Unternehmen zu fördern.
Vor allem der Austausch ist es, der wertvolle Synergien zwischen IT-Dienstleistern, Softwareentwicklern, Systemhäusern, Start-ups und etablierten Tech-Unternehmen aus Cottbus und Umgebung schafft.
Gemeinsam fördern wir regionale Projekte, setzen uns gemeinsam ein und bieten eine starke Stimme für die Interessen der IT-Branche vor Ort.
Das IT-Netzwerk bündelt die Kompetenzen der regionalen IT-Unternehmen und verfolgt mehrere Schwerpunkte:
- Unterstützung der Stadt und des Wirtschaftsbeirates durch fachliche Beratung, Ideen und Impulse für Digitalisierungsstrategien.
-
Bekämpfung des Fachkräftemangels in der IT-Branche durch gemeinsame Initiativen, Vernetzung mit Hochschulen und Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung.
-
Kooperation bei Ausschreibungen und die Förderung der Beteiligung regionaler Unternehmen an öffentlichen wie privaten Projekten.
-
Entwicklung gemeinsamer Projekte, Workshops und Veranstaltungen, die den Standort stärken, technologische Entwicklungen in der Region vorantreiben und Synergien zwischen den Mitgliedsunternehmen schaffen.
-
Sichtbarkeit, Kompetenzen und Leistungen unserer Partner sichtbar machen – für Kunden, Talente und Investoren.
Mit dieser Ausrichtung versteht sich das Branchennetzwerk IT als Motor für Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum der digitalen Wirtschaft in Cottbus/Chóśebuz.