Willkommen beim Cottbuser Branchennetzwerk IT

Gemeinsam digital. Gemeinsam stark.

  • Feuerwehr der Stadt Cottbus / Chóśebuz

    Die Feuerwehr der Stadt Cottbus / Chóśebuz ist seit vielen Jahrzehnten eine zentrale Stütze der Sicherheit in der Region. Mit Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutzeinheiten, der Integrierten Regionalleitstelle Lausitz (IRLS) sowie zahlreichen freiwilligen Ortswehren steht sie für schnellen, zuverlässigen Schutz bei Bränden, technischen Hilfeleistungen, Katastrophen und medizinischen Notfällen. Ihre Einsätze werden in der IRLS koordiniert – dem zentralen Steuerungs- und Kommunikationspunkt für Notrufe und Rettungseinsätze in Cottbus und den Landkreisen im Süden Brandenburgs.

    Die IRLS Lausitz nimmt Notrufe über 112 entgegen und sorgt dafür, dass Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz optimal eingesetzt werden. Als hochmoderne Leitstelle geht ihre Bedeutung jedoch über die reine Einsatzkoordination hinaus: Sie treibt die Digitalisierung regionaler Sicherheits- und Gesundheitsstrukturen aktiv voran.

    Mit innovativen Systemen, digitaler Vernetzung von Einsatzkräften sowie enger Anbindung an Krankenhäuser spielt sie eine Schlüsselrolle in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Hier werden neue Technologien und Konzepte erprobt, welche die Notfallversorgung verbessern und die Entwicklung der gesamten Region stärken.

    Für qualifiziertes Fachpersonal, Studierende und Praktikanten bietet die IRLS Lausitz ein attraktives Umfeld: Hier lassen sich Digitalisierung, Sicherheit und Gesundheitsinnovation aktiv mitgestalten – in einem Berufsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und Zukunftssicherheit.

    So verbindet die Feuerwehr Cottbus mit der IRLS Lausitz Schutz, Digitalisierung und Innovation und führt die Region sicher in die Zukunft.

     

    feuerwehr.cottbus.de

    leitstelle-lausitz.de